Kellenhusen an der Ostsee
Zum Runterkommen ist kaum ein anderer Ort an der Ostsee so gut geeignet wie das Ostseebad Kellenhusen. Weite Sandstrände, Wälder und eine gehörige Portion maritimer Charme machen eine Reise hierher zu einem Vergnügen für Jung und Alt. Ein Urlaub im Seebad Kellenhusen ist für Stressgeplagte das ganze Jahr über eine wunderbare Möglichkeit zum Abschalten und Entschleunigen, denn Natur und Klima bieten alles, was Körper und Seele zur Ruhe kommen lassen.
Raue Küstenimpressionen wechseln sich ab mit ursprünglichen und romantischen Landschaftsbildern. Kurzum: Es ist alles da, was Besucher sich für paradiesische Ferien am Meer wünschen können.
Doch es ist nicht allein nur die Landschaft, die Urlauber ins Staunen geraten lässt. Es gibt in und rund um Kellenhusen noch allerhand mehr zu entdecken und zu unternehmen. Sportler beispielsweise finden hier ein unermessliches Angebot, sich auszutoben. Wandern, radeln, reiten, schwimmen, golfen, surfen, segeln – alles ist drin. Auch deshalb ist der Kurort Kellenhusen das ideale Reiseziel für einen Familienurlaub, denn sowohl für Erwachsene als auch für Kinder gibt’s hier jede Menge zu erleben. Ob nun für einen langen Urlaub oder aber für einen Kurzurlaub, ob Last Minute oder von langer Hand geplant, für jeden Geschmack und in jeder Preislage finden Reisende die passende Unterkunft im Erholungsort zwischen Wald und Meer.
Wer auf der Suche nach einer kleinen, gemütlichen Ferienwohnung ist, wird in Kellenhusen ebenso fündig wie Urlauber, die es komfortabler mögen und sich lieber in einem Ferienhaus einmieten. Die Ferien-Appartements vom Heilbad sind für ihren urigen Charme bekannt und stehen den Ferien-Bungalows in Sachen Behaglichkeit in nichts nach. Gäste können es sich also in jedem Fall so richtig bequem machen und einfach nur das süße Nichtstun genießen. Und genau das zählt doch bei einer Reise ans Meer.
Auch kulinarisch kommen Besucher auf ihre Kosten, denn entlang der Promenade von Kellenhusen reihen sich zahlreiche Restaurants aneinander, die auf ihren Speisekarten neben köstlichen regionalen Gerichten auch internationale Speisen präsentieren.
Bei einem Bummel über die Promenade sollten Besucher unbedingt einmal bei der Kurverwaltung von Kellenhusen vorbeischauen, denn hier finden Gäste zahlreiche Informationen über Veranstaltungen der nächsten Zeit sowie eine Menge Ausflugstipps – eben über alles, was den Urlaub noch bunter macht.
Wer seine Ferien in Kellenhusen verbringt, kommt an einem Gang über die imposante Seebrücke nicht vorbei. Mehr als 300 Meter die Brücke lang und lädt Besucher zum Bummeln und Verweilen ein. An sonnigen Tagen kann man es sich in den Hängematten auf einer der Erlebnisinseln bequem machen und dem Rauschen des Meeres lauschen. Wasserratten können sich von den Sprungblöcken in die Fluten stürzen, denn schließlich ist das größte Vergnügen bei einem Urlaub an der Ostsee immer noch ein Bad im Meer.
Dahme an der Ostsee
Unbeschwert Urlaub machen, den Alltagsstress hinter sich lassen und einfach nur genießen – im Ostseebad Dahme ist das kein Problem. Das bezaubernde Seebad Dahme liegt in direkter Nachbarschaft zum Kurort Kellenhusen und bringt so ziemlich alles mit, was Reisende sich von ihrem Aufenthalt an der Ostsee erträumen.
Breite, weiße Strände laden zum Wandern und Sonnenbaden ein, und auch der nahe gelegene Wald bietet viel Raum für Aktivitäten an der frischen Luft.
Für einen Familienurlaub ist das Heilbad Dahme an der Ostsee ganz wunderbar geeignet, denn sowohl Erwachsene als auch Kinder haben hier genau das, was einen Urlaub am Meer so besonders macht. Vor allen Dingen Touristen, die sich für die Natur interessieren, ist das einstige Fischerdorf Dahme das ideale Reiseziel, denn das Ostseeferienland überzeugt nicht allein nur mit endlos weiten, weichen Badestränden, großen Wäldern und einer ordentlichen Prise frischer Seeluft, auch die ursprünglichen, wilden Steilküsten und Naturstrände sind einen Besuch wert.
Und natürlich lohnt sich immer auch ein Ausflug ins Hinterland, wo die Natur nicht weniger beeindruckend ist als an der Küste.
Fährt man ein wenig ins Landesinnere, ändert sich das Landschaftsbild mit einem Mal, und gerade das macht diese Gegend so faszinierend. Eben noch war die Umgebung von Stränden, Deichen und flachem Land geprägt und plötzlich tun sich vorm Besucher bewaldete Berge umrahmt von Seenlandschaften auf – eine Landschaft, die man wohl erstmal gar nicht mit Schleswig-Holstein in Verbindung bringen würde, und schon gar nicht mit der Ostseeküste, und trotzdem ist das Meer ganz nah.
Die Holsteinische Schweiz, wie dieser Landstrich heißt, zählt zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der Urlauber. Für Wanderer herrschen hier geradezu paradiesische Zustände. Ein bisschen trainiert aber sollte man schon sein, denn die hügelige Landschaft verlangt Besucher so Einiges ab. Dafür aber wird man, wenn man erst einen der zahlreichen Berge bestiegen hat, mit einem unvergesslichen Blick über die Holsteinische Schweiz belohnt. Doch sie ist nicht das einzige Ausflugsziel, das vom beschaulichen Örtchen Dahme aus schnell erreicht ist. Nur ein paar Gehminuten entfernt liegt Dahmeshöved mit seiner Steilküste und dem berühmten Leuchtturm. Ob man nun einen langen Urlaub in Dahme verbringt oder nur einen Kurzurlaub, ein Besuch vom Leuchtturm von Dahmeshöved sollte immer drin sein, denn so behaglich und gemütlich es in der Ferienwohnung oder dem Ferienhaus auch sein mag, es gibt einfach viel zu viel zu entdecken in diesem Landstrich.
Das Angebot an Urlaubsunterkünften in Dahme aber kann sich tatsächlich sehen lassen. Es spielt dabei gar keine Rolle, ob sich der Gast für seine Zeit am Meer ein charmantes Ferien-Appartement oder einen geräumigen Ferien-Bungalow wünscht – für jeden Besucher gibt’s das passende Urlaubsdomizil. Und was besonders schön ist: Von den meisten Unterkünften aus sind es nur wenige Schritte bis zur Promenade, zur Seebrücke und, was wohl das Wichtigste ist, zum Strand von Dahme.